
Ihr Partner für die professionelle
Netzintegration sowie
Zertifizierungsmanagement
Ihrer Solaranlagen und Speichersysteme
✔ Netzanschlussplanung – Effiziente Planung und Umsetzung von Energieanschlüssen.
✔ Parkregler und Energiemanagement – Professionelle Integration für eine stabile Netzführung.
✔ Zertifizierungsmanagement – Reibungslose Abwicklung aller Zertifizierungsprozesse.
-
Die Netzanschlussplanung umfasst den gesamten Prozess der Vorbereitung und Umsetzung von Anschlüssen an die öffentliche Stromversorgung. Dies beinhaltet die Analyse der technischen Anforderungen, die Bewertung der Einsatzmöglichkeiten sowie die enge Abstimmung mit den Netzbetreibern.
Wesentliche Schritte ist die Projektierung eines Schutz- und Regelungskonzeptes sowie die Aufbereitung von Planungsunterlagen. Die Netzanschlussplanung stellt sicher, dass alle normativen Vorgaben eingehalten werden und die notwendige Infrastruktur bereitgestellt wird, um eine reibungslose und zuverlässige Projektabwicklung zu gewährleisten.
Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um spätere Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
-
Ein Parkregler spielt dabei eine entscheidende Rolle als zentrale Schnittstelle und steuert die Einspeisung aus erneuerbaren Anlagen in das öffentliche Netz und stellt die normative Konformität der Erzeugungsanlage sicher. Die wichtigsten Aufgaben umfassen:
Blindleistungsregelung gemäß den Anforderungen aus dem Datenabfragebogen (E.9-Vordruck) des Netzbetreibers zur statischen Spannungshaltung.
Lastmanagement und Direktvermarktung durch gezielte Einspeisebegrenzung bzw. Anbindung von Speichersystemen.
Sicherstellung der Frequenzstabilität durch Sollwertvorgabe einer maximalen Wirkleistung.
Speicherprogrammierbare Steuerung zur Integration in Bestands- und Mischanlagen sowie weitere allgemeine Verfahren zur Sicherstellung der Versorgungszuverlässigkeit
-
Die Zertifizierung und die Konformitätserklärung ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg des Projektes. Dieser bescheinigt der Erzeugungsanlage die Einhaltung der Bestimmungen nach den einschlägigen VDE-Richtlinien und führt zur Betriebserlaubnis seitens Netzbetreiber.
Ein strukturiertes Projektmanagement ist dabei unerlässlich, um die verschiedenen Phasen der Zertifizierung reibungslos zu gestalten und Stress zu vermeiden.
Die Zertifizierung und die Konformitätserklärung ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg des Projektes.

880 kW-Projekt im Industriewerk mit
3,5 MW-Bezugsanlage im Hunsrück
Wir möchten unsere Zufriedenheit mit unserem Projektpartner betonen.
Die Implementierung des EZA-Reglers verlief problemlos und wir schätzten die technische Expertise des Ingenieurbüros. Das Zertifizierungsmanagement wurde vorbildlich realisiert, was eine reibungslose Konformitätsausstellung ermöglichte.
Wir danken dem Team für die hervorragende Zusammenarbeit und empfehlen das Unternehmen uneingeschränkt weiter.
Thomas Zmelty - Geschäftsführer VIVA SOLAR Energietechnik GmbH
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit?
Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Wir freuen uns schon darauf, von Ihnen zu hören.